Erleben und entdecken - kindgerechte Räume

Entdecken, Erleben, Entwickeln stehen für uns im Vordergrund. Dazu gehören der Umgang mit verschiedenen Materialien, Spielsachen, Bilderbüchern sowie regelmäßige Spaziergänge und Spielplatzbesuche. Bewegungserziehung der Grob- und Feinmotorik, Frühmusikerziehung, Sprachförderung werden in den Alltag integriert. Einmal in der Woche gehen wir turnen. Der Kontakt mit anderen Kindern entspricht der üblichen Altersstruktur von Geschwistern innerhalb der Familie, es gibt aber auch gleichaltrige Spielpartner: Sensibilisierung für das Leben in einer Gruppe. Da die Erzieherinnen wichtige Bezugspersonen für die Kinder sind, gibt es zwischen dem Bringen am Morgen und dem Abholen am Nachmittag keinen Personalwechsel. Wir bieten Kontinuität bei der Betreuung.

Kinder benötigen anregendes Spiel- und Beschäftigungsmaterial, angemessene Pflege und ausreichend Schlaf. Deshalb sind unsere Räumlichkeiten kindgerecht eingerichtet und unterteilt in Tages-, Schlaf- und Pflegebereich.

Zeit zum Austausch

Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, denn der erste Schritt aus dem Elternhaus soll unbedingt gelingen! Er bildet die weitere Grundlage für gelingende Beziehungsaufnahmen und für das Neugierverhalten zur Um- und Mitwelt. Wir möchten familienergänzend und unterstützend wirken, die Kinder und Eltern in besonders sensiblen Phasen begleiten. Gemeinsame Treffen, Feste und Feiern bieten Raum und Gelegenheit zum Austausch der Eltern untereinander...